Unser Zeltlager ist am Fluss Alamüdin
aufgebaut. Wir sind eine Gruppe von rund 30 Teilnehmern plus ca. 7
Reisebegleiter (Dozenten, Küchenpersonal, Fahrer). Die meisten der
Teilnehmer sind Geographie-/ Geologiestudenten, dementsprechend bin ich
hier wahrscheinlich die älteste der Teilnehmer. Das Gefühl, nicht
dazuzugehören, verfliegt aber sehr schnell, die Gruppe scheint wirklich
nett zu sein. Aus irgendeinem Grund sind gefühlsmäßig 70 % der Truppe
aus der Schweiz oder Österreich, deren "Sprache" ich zuerst gar nicht zuordnen kann. Wenn Sie aber "hochdeutsch" reden, damit ich sie verstehe, verliebe ich mich jedes Mal. Wusste gar nicht, dass deutsch sooo charmant gesprochen werden kann! Ob ich mich irgendwann dran gewöhnen kann?!!
Die hölzernen Plumpsklos stinken unglaublich und es wird gesagt, die nächsten 10 Tage gäbe es keine Möglichkeit zu duschen. Der Fluss wird von eisigen Gletscherwassern gespeist und auch bei extremer 40 °C - Hitze ist es eine enorme Überwindung, die Füße nur für 10 Sekunden im Wasser zu halten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen